Nahtlose Digitalisierung für nachhaltigen Erfolg: Ein Erfahrungsbericht von SCHAEFER KALK

Kunde: SCHAEFER KALK GmbH & Co. KG

Branche: Herstellung von gebrannten und ungebrannten Kalkprodukten sowie gefällten Calciumcarbonaten (PCC)

Zentrale Softwaretools von AXAVIA:

  • AXAVIAseries Desktop
  • AXAVIAdms
  • AXAVIAorganizer
  • AXAVIAedb
  • AXAVIA Web
  • AXAVIA – AutoCAD Mechanical Plug-in
  • AXAVIA – AutoCAD Plant 3D/P&ID Plug-in
  • AXAVIA – Inventor Plug-in
  • AXAVIA-Schnittstelle zu Microsoft Navision

SCHAEFER KALK: Innovationsführer mit langer Tradition

Kalk von seiner besten Seite. Dieser Satz beschreibt den stets hohen Qualitätsanspruch, der SCHAEFER KALK zu einem führenden Kalkanbieter macht. Mit über 160 Jahren Erfahrung steht das Unternehmen für qualitätsorientierte Produktion von Kalkprodukten und Calciumcarbonaten. SCHAEFER KALK nutzt eines der reinsten Kalksteinvorkommen Europas, um unterschiedlichste Branchen zu bedienen – von Baugewerbe und Chemie bis hin zu Lebensmitteln, Pharmaindustrie und Umweltschutz. Als weltweiter Anbieter plant und baut das Unternehmen mit eigenem Engineering-Büro Produktionsanlagen und sichert sich so seine herausragende Stellung am Markt. Die Dekarbonisierung gehört zu den größeren Herausforderungen für SCHAEFER KALK und bildet einen zentralen Bestandteil der Zukunftsplanung des Unternehmens. Ziel ist es, technische Lösungen für eine CO2-arme bis CO2-freie Produktion zu entwickeln und umzusetzen.

Herausforderungen vor der Implementierung von AXAVIA

Das Unternehmen stand vor der Aufgabe, verstreute Daten und Dokumente des Anlagen- Engineerings in einer zentralen Anwendung zu bündeln. Zusätzlich war es essenziell neben vorhandenen CAD-Systemen bestehende Anlagenstrukturen und Ablagesysteme zu integrieren. Die Anforderungen umfassten zudem den Datenaustausch zwischen internen und externen Beteiligten sowie die Anbindung an das ERP-System. Durch diese umfassenden Anforderungen wurde AXAVIA zum idealen Partner, der mit flexiblen und passgenauen Lösungen überzeugen konnte.

Warum AXAVIA?

SCHAEFER KALK suchte eine Lösung, die sich flexibel an die Anforderungen des Unternehmens anpasst, ohne bestehende Strukturen zu beeinträchtigen. AXAVIA konnte mit seinem  ganzheitlichen Ansatz überzeugen.

„Nur gemeinsam gibt es Fortschritt. Mit AXAVIA haben wir einen starken Partner gefunden, der unsere Vision einer digitalisierten Zukunft teilt.“

Torsten Assmann

 Anlagenplanung, CAD & Datenbank Administration bei SCHAEFER KALK

Nahtlose Integration und umfassende Digitalisierung

Die Implementierung von AXAVIAseries brachte entscheidende Verbesserungen für das Unternehmen: Projektdaten, Dokumente werden nun zentral in einer Anwendung gebündelt und sind jederzeit zugänglich. Die Integration bestehender CAD-Systeme sowie die Anbindung an das ERP-System sorgen für nahtlose Arbeitsabläufe. Somit für eine optimierte Kommunikation zwischen internen und externen Projektbeteiligten.

Verbesserte Abläufe und Zusammenarbeit

Die Nutzung von AXAVIA hat zu einer deutlichen Effizienzsteigerung bei SCHAEFER KALK geführt. Redundante Prozesse wurden eliminiert, alle Arbeitsabläufe sind nun klar strukturiert. Dies ermöglicht eine zeitnahe Abwicklung von Projekten.

Eine starke Partnerschaft für die Zukunft

SCHAEFER KALK profitiert seit über zehn Jahren von der Zusammenarbeit und schätzt die partnerschaftliche Entwicklung sowie die Flexibilität, die AXAVIA in der Umsetzung spezifischer Anforderungen zeigt.

Empfehlung von SCHAEFER KALK

SCHAEFER KALK empfiehlt Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen, ihre Prozesse klar zu definieren und auf die Expertise von AXAVIA zu setzen. Umfassende Schulungen von Mitarbeiter zur Nutzung der AXAVIA-Module ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg.